STARTLOCHTECHNIK SEEBURGER - STARTLOCHERODIEREN UND LASERSCHWEIßEN IN SCHRAMBERG - WALDMÖSSINGEN
STARTLOCHERODIEREN
Startlocherodieren ist ein Verfahren, das in der Metallverarbeitung eingesetzt wird. Es ermöglicht das Einbringen von Durchbrüchen in alle elektrisch leitenden Werkstoffe unabhängig von ihrer Härte und Festigkeit. Wir erodieren von 0.2 – 4.0mm in klassische Materialien wie Hartmetall, Stahl, Aluminium. Andere Materialien natürlich auf Anfrage. Typische Anwendungen vom Startlocherodieren sind zum Beispiel Startbohrungen zum Einfädeln des Drahtes an der Drahterodiermaschine, Entlüftungsbohrungen und die Entfernung von Bruchbohrern.
Ihre Vorteile beim Startlocherodieren :
- wirtschaftlichere Serienbearbeitung
- schnelle Abläufe
- unabhängig von Härte und Festigkeit
- sehr sicher auch bei empfindlichen Materialien
LASERSCHWEIßEN
Das Laserschweißen ermöglicht präzise und hochwertige Schweißnähte, was zu einer verbesserten Produktqualität führen kann. Zudem bietet es die Möglichkeit, komplexe Bauteile zu schweißen, die mit herkömmlichen Schweißverfahren möglicherweise schwierig oder unmöglich wären.
Das sind Vorteile des Laserschweißens:
- punktgenauer Energieeintrag auch an feinsten Strukturen
- geringer thermischer Verzug
- hohe mechanische Festigkeit der Naht
- unterschiedliche Werkstoffe sind schweißbar
- schmale und schlanke Schweißnahtform
STARTLOCHTECHNIK SEEBURGER: BRANCHEN
- Werkzeug- und Formenbau
- Sondermaschinenbau
- Prototypenbau
- Präzisions- und Mikromechanik
- Uhrenindustrie